- initiate
- 1. transitive verb
1) (admit) [feierlich] aufnehmen; initiieren (Soziol., Völkerk.); (introduce) einführen (into in + Akk.)
initiate somebody into something — (into club, group, etc.) jemanden in etwas (Akk.) aufnehmen; (into knowledge, mystery, etc.) jemanden in etwas (Akk.) einweihen
2) (begin) initiieren (geh.); in die Wege leiten [Vorhaben]; einleiten [Verhandlungen, Reformen]; eröffnen [Diskussion, Verhandlung, Feindseligkeiten]2. nounEingeweihte, der/die* * *ini·ti·ateI. vt[ɪˈnɪʃieɪt]1. (start)▪ to \initiate sth etw initiieren [o in die Wege leiten]to \initiate proceedings against sb LAW rechtliche Schritte gegen jdn einleiten2. (teach)▪ to \initiate sb into sth jdn in etw akk einweihen3. (admit to group)▪ to \initiate sb [into sth] jdn [in etw akk] einführen; (make official member) jdn [in etw akk] [feierlich] aufnehmenII. n[ɪˈnɪʃiət]* * *[I'nIʃIeɪt]1. vt1) (= set in motion) den Anstoß geben zu, initiieren (geh); negotiations einleiten; discussion eröffnen; project in die Wege leiten; legislation einbringento initiate proceedings against sb (Jur) — gegen jdn einen Prozess anstrengen
2) (= formally admit) (into club etc) feierlich aufnehmen; (in tribal society) adolescents initiieren3) (= instruct in knowledge, skill) einweihento initiate sb into sth — jdn in etw (acc) einführen
2. n(in club etc) Neuaufgenommene(r) mf; (in tribal society) Initiierte(r) mf; (in knowledge) Eingeweihte(r) mf* * *initiateA v/t [ıˈnıʃıeıt]1. etwas beginnen, anfangen, einleiten, in die Wege leiten, in Gang setzen, ins Leben rufen, initiieren2. (against) JUR einen Prozess einleiten, anstrengen (gegen), anhängig machen (dat)3. (into, in) jemanden einführen (in akk):a) einweihen (in akk)b) aufnehmen (in eine exklusive Gesellschaft etc), (SOZIOL, Völkerkunde auch) initiierenc) einarbeiten (in akk)4. PARL als Erster beantragen, eine Gesetzesvorlage einbringen5. CHEM eine Reaktion etc initiieren, auslösenB adj [-ʃıət; US auch -ʃət] → academic.ru/38191/initiated">initiatedC s [-ʃıət; US auch -ʃət]1. a) Eingeweihte(r) m/f(m)b) Neuaufgenommene(r) m/f(m), (SOZIOL, Völkerkunde auch) Initiierte(r) m/f(m)2. Neuling m, Anfänger(in)* * *1. transitive verb1) (admit) [feierlich] aufnehmen; initiieren (Soziol., Völkerk.); (introduce) einführen (into in + Akk.)initiate somebody into something — (into club, group, etc.) jemanden in etwas (Akk.) aufnehmen; (into knowledge, mystery, etc.) jemanden in etwas (Akk.) einweihen
2) (begin) initiieren (geh.); in die Wege leiten [Vorhaben]; einleiten [Verhandlungen, Reformen]; eröffnen [Diskussion, Verhandlung, Feindseligkeiten]2. nounEingeweihte, der/die* * *v.anbahnen v.anlaufen v.auslösen v.beginnen v.(§ p.,pp.: begann, begonnen)einführen v.initiieren v.
English-german dictionary. 2013.